Baumpflanzaktion in einer Kita

Dezember 2023

Das Bäume CO2 speichern ist bekannt, dass sie für das Klima wichtig sind wissen wir ebenso…
Aber wie ist unser Gefühl, wenn wir an einen Baum denken? Wie riecht es, wenn wir in einem Wald sind?
Was hören wir, wenn die Blätter im Wind rascheln?
Wälder sind Ruheplätze, Kraft- und Freizeitorte …
Es gibt Vieles zu entdecken und zu bestaunen.

In einem großen Waldgebiet in unserer Nähe konnten wir in den letzten Monaten/ Jahren immer wieder massive Baumfällarbeiten beobachten. Ein Wald der aus meiner Erinnerung (Victoria) immer so war, wie er war. In den vielen Jahren meiner Kindheit habe ich dort nie ein Auto oder geschweige denn ein LKW durchfahren sehen.
Das änderte sich 2022/2023 massiv. Immer wieder nahm ich LKWs, Radlader und Harvester wahr, die durch den Wald brettern. Viele Bäume wurden abgeholzt. Über die genauen Hintergründe lässt sich kontrovers diskutieren, was wir an dieser Stelle auch nicht machen möchten.
Lieber möchten wir euch ein Gefühl mitgeben, dass bei dem Anblick der 100 jährigen Eichen aufkommt.
Wir haben uns gefragt, ist das in der Menge alles nötig?
Gibt es nicht eine andere Lösung? Warum gleich so viele Bäume? Wer veranlasst das und warum?
Dürre, Borkenkäfer, Holzhandel?
Und was passiert jetzt im Nachgang?
Fragen auf die es vielleicht kein ja oder nein, kein richtig oder falsch gibt.

Was aber entstanden ist, ist der Wunsch zu Handeln.
Selbst aktiv zu werden und wieder für eine Balance zu sorgen.
So entstand die Idee selbst eine Baumpflanzaktionen durchzuführen. Vor allem dort wo man auch ein Gefühl vermittelt und einen Bildungsauftrag hat –
in Kindergärten, Grundschulen usw.
Unsere erste Baumpflanzaktion haben wir in der Leverkusener Kita durchgeführt. Die rund 100 Kinder, Betreuer und Kitaleitung haben sich sehr über die wundervolle Spende gefreut.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Fa. AVEA, Stadtgrün Leverkusen, Nachhaltigkeitsteam Stadt Leverkusen und die Klimabotschafter.
Zukünftig können sich die Kinder über die Ernte der Apfel- sowie Walnussbäumen freuen.